Beschreibung des Projekts
Militärisches Spinning Tourniquet
E40012
ABS, Nylon
Wird zur Kompression des Pulses verwendet, um Blutungen zu stoppen.
Für die vaskuläre Blutung an verwundeten Gliedmaßen ist die Erste Hilfe an der Frontlinie, die auch in der prähospitalen Notfallbehandlung zum Einsatz kommt.
Individuelles Paket
5 Jahre
Überblick:
Das militärische Tourniquet ist ein medizinisches Gerät, das zur Blutstillung durch Kompression der Blutgefäße verwendet wird. Es besteht aus einem Band, in der Regel aus elastischem Material, das um eine verletzte Gliedmaße gewickelt und festgezogen wird, um den Blutfluss einzuschränken.
Anwendungen:
Militärische Spinning Tourniquets werden üblicherweise in Notfallsituationen verwendet, in denen eine schnelle Blutstillung erforderlich ist, z. B. bei traumatischen Verletzungen oder während einer Operation.
Vorteile:
Keine latexhaltigen Materialien, bequemer und gesünder.
Einfach zu bedienen.
Wirksame Prävention von Kreuzinfektionen und AlDS.
Ausgezeichnete Elastizität.
Farbe und Größe können individuell angepasst werden.
Schritte zur Verwendung:
- Beurteilen Sie je nach Schwere der Blutung, ob ein Tourniquet erforderlich ist.
- Legen Sie das Tourniquet proximal (oben) der Blutungsstelle an.
- Ziehen Sie die Aderpresse an, bis die Blutung aufhört.
- Befestigen Sie die Aderpresse an ihrem Platz.
- Überwachen Sie die Gliedmaße auf Anzeichen von Gewebeschäden oder Taubheit.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Vermeiden Sie es, die Aderpresse direkt über Gelenken oder Knochenvorsprüngen anzulegen.
- Lassen Sie die Aderpresse nicht länger als nötig angelegt, um Gewebeschäden zu vermeiden.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bei Patienten mit Grunderkrankungen oder Kreislaufproblemen einen Druckverband anlegen.
- Verwendung der Reibungsschnalle: Eine Friktionsschnalle ist ein gängiger Mechanismus, mit dem das Tourniquet nach dem Anlegen fixiert wird. Sie ermöglicht eine einfache Einstellung und sichere Fixierung des Bandes.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Achten Sie darauf, dass die Aderpresse richtig angelegt und festgezogen wird, um die Blutung wirksam zu stillen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Aderpresse notwendig ist, und erwägen Sie, sie zu entfernen, sobald die Blutung unter Kontrolle ist.
- Schulung der Anwender im richtigen Anlegen und Entfernen von Tourniquets, um Komplikationen zu vermeiden.
Lagerung:
Lagern Sie Tourniquets an einem sauberen, trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturen. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Tourniquet FAQ:
F: Kann eine Aderpresse über einen längeren Zeitraum angelegt werden?
A: Nein, Tourniquets sollten nur so lange angelegt werden, wie es unbedingt notwendig ist, um die Blutung zu stillen, in der Regel nicht länger als zwei Stunden. Eine längere Verweildauer kann zu schweren Gewebeschäden führen.
F: Bestehen bei der Verwendung einer Aderpresse irgendwelche Risiken?
A: Ja, eine zu lange Verwendung einer Aderpresse kann zu Gewebeschäden, Nervenverletzungen und Ischämie (mangelnde Durchblutung) der Gliedmaßen führen. Die Aderpresse ist ein wichtiges Hilfsmittel, sollte aber nur als letztes Mittel eingesetzt und entfernt werden, sobald die Blutung unter Kontrolle ist.
F: Wie lange kann ein Tourniquet angelegt bleiben?
A: Die empfohlene Höchstdauer beträgt 2 Stunden. Ein längerer Gebrauch kann zu Komplikationen führen.
F: Kann ein Tourniquet wiederverwendet werden?
A: Nein, Tourniquets sind Einwegartikel und sollten nach der Anwendung entsorgt werden.
F: Welche Risiken bestehen bei der Verwendung einer Aderpresse?
A: Zu den möglichen Risiken gehören Nervenschäden, Gewebeschäden, Kompartmentsyndrom (Druckaufbau in einem engen Raum) und Ischämie der Gliedmaßen.
F: Wie fest sollte eine Aderpresse angelegt werden?
A: Ziehen Sie es so fest an, dass die arterielle Blutung vollständig gestoppt wird, aber nicht so fest, dass es unnötige Gewebeschäden verursacht. Eine ordnungsgemäße Ausbildung und regelmäßige Kontrollen sind für eine sichere Anwendung entscheidend.
F: Kann ein Tourniquet über der Kleidung angelegt werden?
A: Wann immer es möglich ist, sollte das Produkt direkt auf die Haut aufgetragen werden, um die Blutgefäße zu komprimieren. In Notfällen, in denen ein unmittelbarer Zugang zur Haut nicht möglich ist, kann es jedoch notwendig sein, den Verband vorübergehend über der Kleidung anzubringen, bis die Kleidung entfernt werden kann.
F: Wie entferne ich eine Aderpresse?
A: Lockern Sie den Druck allmählich und achten Sie dabei genau auf Anzeichen einer erneuten Blutung. Ziel ist es, ihn zu entfernen, sobald die Blutung unter Kontrolle ist, um Komplikationen zu vermeiden.
F: Können Tourniquets auch bei Kindern verwendet werden?
A: Ja, aber aufgrund der kleineren Gliedmaßen und des erhöhten Komplikationsrisikos mit besonderer Vorsicht. Unter Umständen sind pädiatriespezifische Tourniquets oder Änderungen der Standardanwendung erforderlich.
F: Wie ist ein Tourniquet nach Gebrauch zu entsorgen?
A: Befolgen Sie die Richtlinien der Gesundheitseinrichtung für die Entsorgung von biologisch gefährlichem Abfall. Einweg-Tourniquets sollten niemals wiederverwendet werden, um Kontaminationen zu vermeiden und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
F: Gibt es besondere Erwägungen für das Anlegen einer Aderpresse in abgelegenen Gebieten?
A: An abgelegenen Orten mit eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung kann eine ordnungsgemäße Ausbildung in Erster Hilfe in der Wildnis und in improvisierten Abschnürtechniken entscheidend sein, um schwere Blutungen zu stillen. Außerdem ist es wichtig, einen Plan für die Evakuierung und weitere medizinische Versorgung zu haben.
Erhalten Sie ein genaues Angebot für Ihr nächstes Projekt
Unabhängig davon, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um medizinische Verbrauchsgüter oder Laborbedarf handelt, erhalten Sie innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.