Beschreibung des Projekts
Chirurgisches Nahtmaterial aus Polyglykolsäure
Polymeres Polyglykolid
Absorbierbares chirurgisches Nahtmaterial
45cm,75cm, 100cm,125cm,150cm,60cm,70cm,90cm, individuell
6/0,5/0,4/0,3/0,2/0,1/0,0,1,2
6mm, 8mm, 12mm, 18mm, 22mm, 30mm, 35mm, 40mm, 50mm, kundenspezifisch
Gerade, 1/2 Kreis, 1/2 Kreis (doppelt), 1/4 Kreis, 1/4 Kreis (doppelt), 3/8 Kreis, 3/8 Kreis (doppelt), 5/8 Kreis, Loop Round
Rundkörper, Rundkörper schwer, gebogenes Schneiden, gebogenes Schneiden schwer, umgekehrtes Schneiden, umgekehrtes Schneiden schwer, konisches Schneiden, gebogener Spatel Micropoint, konisches Schneiden schwer, stumpfe Spitze, stumpfe Spitze schwer
Verpackung: 12 Stück/Schachtel, 50 Schachteln/Karton,
Größe des Kartons: 33x28x27cm,
G.W/N.W.: 4 kg/3.5 kg
Überblick:
Wir stellen das resorbierbare chirurgische Nahtmaterial PGA Suture Violet Polyglycolsäure vor, eine hochmoderne medizinische Lösung zur Verbesserung der chirurgischen Ergebnisse. Dieses aus Polyglykolsäure (PGA) hergestellte chirurgische Nahtmaterial bietet außergewöhnliche Festigkeit, kontrollierte Absorption und zuverlässige Leistung bei einer Vielzahl von medizinischen Verfahren.
Wesentliche Merkmale:
- Polyglykolsäure-Zusammensetzung: Dieses Nahtmaterial besteht aus Polyglykolsäure, einem biokompatiblen Material, das eine reduzierte Gewebereaktion gewährleistet und eine effiziente Wundheilung fördert.
- Zuverlässige Zugfestigkeit: Die fortschrittliche Zusammensetzung des Nahtmaterials garantiert eine zuverlässige Zugfestigkeit, die einen sicheren Wundverschluss und eine nachhaltige Unterstützung während der kritischen Heilungsphase gewährleistet.
- Kontrollierte Absorption: Das PGA-Nahtmaterial verfügt über kontrollierte Absorptionseigenschaften, die eine dauerhafte Integrität während der vitalen Heilungsphase des Gewebes gewährleisten und die Notwendigkeit einer Nahtentfernung minimieren.
- Vielseitige Anwendungen: Dieses Nahtmaterial ist ideal für verschiedene chirurgische Eingriffe, einschließlich der Angleichung von Weichteilen, des allgemeinen Verschlusses und der subkutanen Naht, und bietet eine bemerkenswerte Vielseitigkeit.
- Glattes Monofilament-Design: Das monofile Design erleichtert die reibungslose Gewebepassage, minimiert das Gewebetrauma und verbessert die Benutzerfreundlichkeit bei chirurgischen Eingriffen.
- Sterilisierte Verpackung: Jedes Nahtmaterial wird einzeln verpackt und sterilisiert, um aseptische Bedingungen und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Spezifikationen:
- Material: Polyglykolsäure (PGA)
- Nahtgrößen: Erhältlich in verschiedenen Größen, um den unterschiedlichen chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden
- Absorptionszeit: Allmähliche Aufnahme über Wochen bis Monate
- Verpackung: Einzeln verpackt und sterilisiert
Empfohlene Verwendung:
Das resorbierbare PGA-Nahtmaterial wird für eine Vielzahl von chirurgischen Eingriffen empfohlen, u. a:
- Annäherung an das Weichteilgewebe
- Allgemeiner Wundverschluss
- Subkutanes Nähen
- Verfahren, die eine längere Heilungsunterstützung erfordern
Gebrauchsanweisung:
- Wählen Sie die geeignete Nahtgröße entsprechend dem chirurgischen Kontext.
- Halten Sie sich bei der Handhabung des Nahtmaterials an aseptische Techniken.
- Benutzen Sie geeignete chirurgische Instrumente für die präzise Platzierung und das Knüpfen von Knoten.
- Schneiden Sie nach dem Nähen überschüssiges Nahtmaterial ab, falls erforderlich.
- Führen Sie umfassende Aufzeichnungen über Nahtangaben und postoperative Pflegeanweisungen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Halten Sie sich an etablierte chirurgische Protokolle und Techniken.
- Vermeiden Sie die Wiederverwendung oder Resterilisation des Nahtmaterials.
- Lagern Sie das Nahtmaterial unter geeigneten Bedingungen, um seine Qualität zu erhalten.
Vorsicht!
- Nur für medizinisches Fachpersonal: Die Anwendung ist zur Vermeidung von Komplikationen auf erfahrene, in chirurgischen Techniken geschulte Ärzte beschränkt.
- Aseptische Handhabung: Halten Sie bei der Handhabung des Nahtmaterials strenge aseptische Verfahren ein, um eine Kontamination zu verhindern und das Infektionsrisiko zu minimieren.
- Patientenspezifische Erwägungen: Berücksichtigen Sie vor dem Anlegen von Nähten die Allergien der Patienten, ihre medizinische Vorgeschichte und besondere Umstände. Besprechen Sie mögliche Risiken und Vorteile mit den Patienten.
- Aufrechterhaltung der Sterilität: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Sterilverpackung intakt ist. Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Vermeiden Sie Wiederverwendung: Entsorgen Sie gebrauchtes Nahtmaterial nach einmaligem Gebrauch. Die Wiederverwendung oder Resterilisation von Nahtmaterial erhöht das Infektionsrisiko und beeinträchtigt die Leistung.
- Lagerungsbedingungen: Lagern Sie das Nahtmaterial in einer kontrollierten Umgebung innerhalb der empfohlenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche.
- Knotensicherheit: Sichern Sie die Knoten angemessen, um ein Verrutschen der Naht zu verhindern, was zu Wunddehiszenz und verzögerter Heilung führen kann.
- Dokumentation: Führen Sie genaue und detaillierte Aufzeichnungen über Art, Größe und Platzierung der Nähte sowie über Patienteninformationen.
- Professionelles Urteilsvermögen: In Anbetracht der Variabilität der chirurgischen Verfahren und der Reaktionen der Patienten ist ein gesundes klinisches Urteilsvermögen erforderlich.
- Ordnungsgemäße Beseitigung: Entsorgen Sie gebrauchtes Nahtmaterial gemäß den Richtlinien für die Entsorgung medizinischer Abfälle.
Anmerkung: Ausführliche Gebrauchs- und Sicherheitshinweise finden Sie bei medizinischem Fachpersonal und in der offiziellen Produktdokumentation.
Erhalten Sie ein genaues Angebot für Ihr nächstes Projekt
Unabhängig davon, ob Ihr Projekt kompliziert oder einfach ist, ob es sich um medizinische Verbrauchsgüter oder Laborbedarf handelt, erhalten Sie innerhalb von 6 Stunden ein genaues Angebot.