Alginat-Abformmaterialien, die aus natürlichen Algenextrakten gewonnen werden, sind sowohl in der zahnärztlichen Praxis als auch bei 3D-Formgussanwendungen unverzichtbar. Ihre einfache Handhabung, die schnellen Einstellzeiten und die Fähigkeit, feine Details zu erfassen, machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Profis. Je nach den spezifischen Anforderungen sind Alginat-Abformmaterialien in drei Ausführungen erhältlich: Universal, Hochpräzision und Superhochpräzision.
Arten von Alginat-Abformmaterialien
Universal Typ
- Farbe: Grün
- Anwendungen: Geeignet für allgemeine zahnärztliche Abdrücke, Vormodelle und einfache 3D-Abformungen.
- Merkmale: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und Detailwiedergabe und ist damit ideal für Routineverfahren.
Hochpräzise Ausführung
- Farbe: Lila
- Anwendungen: Entwickelt für detaillierte zahnärztliche Abdrücke, kieferorthopädische Modelle und kompliziertere 3D-Gussprojekte.
- Merkmale: Bietet im Vergleich zum Universaltyp eine höhere Genauigkeit und feinere Detailerfassung.
Superhochpräzise Ausführung
- Farbe: Orange
- Anwendungen: Bestens geeignet für hochdetaillierte zahntechnische Arbeiten, wie Kronen und Brücken, sowie für komplexe 3D-Formengüsse.
- Merkmale: Bietet unter den drei Typen die höchste Präzision und Detailwiedergabe.
Technische Daten
Parameter | Universal Typ | Hochpräzise Ausführung | Superhochpräzise Ausführung |
---|---|---|---|
Pulver-Wasser-Verhältnis | 10g:22ml | 10g:23ml | 10g:23ml |
Mischzeit | 30 Sekunden | 30 Sekunden | 30 Sekunden |
Gesamtarbeitszeit | ≥90 Sekunden | ≥90 Sekunden | ≥90 Sekunden |
Zeit im Mund | 40 Sekunden | 40 Sekunden | 40 Sekunden |
Elastische Erholung | 97% | 97% | 98% |
Dauerhafte Verformung | 16% | 15% | 12% |
Druckfestigkeit | 0,5 MPa | 0,55 MPa | 0,6 MPa |
Reißfestigkeit | 0,38 N/mm | 0,4 N/mm | 0,48 N/mm |
Detail Reproduktion | 50 μm | 48 μm | 45 μm |
Kompatibilität mit Gips | Ja | Ja | Ja |
Anwendungen
Zahnmedizinische Anwendungen
Alginat-Abformmaterialien werden in der Zahnmedizin häufig für die Herstellung genauer Abdrücke von Zähnen und Zahnfleisch verwendet. Sie sind unverzichtbar bei Verfahren wie z. B.:
- Anfertigung von Zahnersatz (z. B. Prothesen, Kronen, Brücken)
- Kieferorthopädische Modellierung
- Vorläufige Abdrücke für verschiedene Zahnbehandlungen
3D-Formenguss
Neben der Zahnmedizin werden diese Materialien auch im 3D-Formenbau eingesetzt, um detaillierte Modelle von Körperteilen wie Händen und Füßen herzustellen. Diese Anwendung ist sehr beliebt in:
- Künstlerische Skulpturen
- Life-Casting-Projekte
- Herstellung von Sonderprothesen
Leitlinien für die Verwendung
Mischungsverhältnisse
- Zahnmedizinische Anwendungen: 100 g Pulver auf 200 ml Wasser (Verhältnis 1:2)
- 3D-Formengießen: 100 g Pulver auf 300 ml Wasser (Verhältnis 1:3)
Anweisungen
- Messen Sie die entsprechende Menge Wasser ab und geben Sie sie in eine saubere Rührschüssel.
- Das Alginatpulver nach und nach in das Wasser einrühren.
- 30 Sekunden lang kräftig rühren, bis eine glatte, homogene Mischung entsteht.
- Geben Sie die Mischung sofort in den Abdrucklöffel oder die Form.
- Legen Sie die Schale oder Form auf die gewünschte Fläche und lassen Sie sie die empfohlene Zeit aushärten.
- Entfernen Sie vorsichtig den Abdruck des Satzes und fahren Sie mit den erforderlichen Verfahren fort.
Verpackung und Lagerung
- Verpackung: Erhältlich in 500g-Beuteln, 25kg-Beuteln (kundenspezifisch); 24 Beutel pro Karton.
- Lagerungsbedingungen: An einem kühlen, trockenen Ort unter 25°C lagern. Halten Sie den Behälter fest verschlossen, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Haltbarkeitsdauer: 3 Jahre ab dem Datum der Herstellung.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder eine Bestellung aufgeben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Alginat-Abformmaterialien zu liefern, um Ihre professionellen Anforderungen zu erfüllen.